Jetzt entdecken: Unsere frischen Herbst-Highlights 2025!

Kavango, Familienspiel

Familienspiel
  • Familienspiel Erfolgreicher Kickstarter
  • Naturschutz und Artenvielfalt in der Kavango-Region
  • Umweltfreundlich in Deutschland produziert
  • Mechaniken: Kartendrafting, Tableau-Building, simultane Züge
  • Es ist auch für Solopartien geeignet
  • Mit hochwertigen Spielmaterial
  • Mit Gameplay Video
Spieleranzahl
1 bis 4 Spieler
Spieldauer (min)
ca. 45 bis 60 min
Altersempfehlung
ab 10 Jahre
Spielregeln/Anleitung:
Download
  54,99 €
inkl. 19% MwSt., exkl. Versandkosten

Auf Lager

Beschreibung / Kavango, Familienspiel

Erschaffe ein blühendes Reservat! Karten-Strategie-Spiel für 1 bis 4 Personen ab 10 Jahre

Wir befinden uns im größten länderübergreifenden Naturschutzgebiet der Erde: Der Kavango-Region in Afrika. Als Naturschutzexperten wollen wir Tiere in unser Reservat locken, Forschungsziele erfüllen und in Arten- und Klimaschutz investieren. Dabei gilt es, die Voraussetzungen der Tiere zu beachten und ein immer komplexeres Ökosystem aufzubauen: Was langsam mit Gräsern und Insekten startet, zieht schon bald Giraffen und Elefanten an! Wer behält alle Ziele im Auge und macht am Ende die meisten Punkte in seinem Reservat?

Über die Region Kavango
Das Kavango-Zambesi-Schutzgebiet ist das größte länderübergreifende Naturschutzgebiet der Welt. Es umfasst die fünf Länder Angola, Zambia, Namibia, Botswana und Zimbabwe und eine Vielzahl von Ökosystemen, die im Spiel durch die Reservate repräsentiert werden. Die Region ist vor allem für die Schönheit und Vielfalt ihrer Natur bekannt. Sie ist die Heimat vieler wichtiger Populationen, so etwa für die Hälfte aller afrikanischen Elefanten, und der Schauplatz für zahlreiche Naturwunder, wie die größte terrestrische Zebrawanderung und die tosenden Victoriafälle.

Aufbauen, forschen, bewahren: „Kavango“ lässt Spielende strategisch tief und real in die Welt des Tier-, Klima- und Naturschutzes eintauchen

Ein bis vier Personen ab zehn Jahren gestalten im neuen Karten-Strategie-Spiel „Kavango“ in drei Runden ihr eigenes Naturreservat. Dabei werden Pflanzen- und Tierarten angesiedelt, Lebensräume erweitert und Forschungsaufgaben erfüllt. Wer clever vorgeht und gezielt haushaltet, kann mit den erwirtschafteten Mitteln bedeutende Beiträge zum Klima- und Naturschutz leisten, was sich nicht nur im Spielverlauf, sondern auch in der Endwertung auszahlt.

„Kavango“ ist ein strategisches Spiel, das im UK als erfolgreiches Kickstarter-Projekt auf den Markt kam und nun bei Schmidt Spiele in deutscher Variante erscheint. Umweltfreundlich in Deutschland produziert, spricht es nicht nur thematisch alle an, die sich intensiv mit der Natur und dem Thema Umweltschutz auseinandersetzen. So sind alle verwendeten Holz- und Papiermaterialien FSC-zertifiziert und unterstreichen den nachhaltigen Gedanken aus der Spielstory.

Über die Autoren Matt und Zara

Nach ihrer Hochzeit in Schottland führte sie ihr Lebensweg nach Botswana, wo Zara eine bedeutende Position im Kampf gegen den illegalen Wildtierhandel übernahm. Diese neue Heimat und die tiefgehenden Erfahrungen vor Ort inspirierten sie dazu, das Brettspiel Kavango zu erschaffen.

Matt, der die kreative Vision für das Spiel entwickelte, entwarf sowohl das Konzept als auch die Illustrationen, während Zara als erfahrene Naturschutzexpertin ihr Wissen einbrachte und die Spielelemente mit ihrem Fachwissen bereicherte.

Für Matt und Zara ist Kavango weit mehr als nur ein Spiel – es ist ein Ausdruck ihrer Leidenschaft für den Naturschutz und eine moderne Perspektive auf die Herausforderungen im südlichen Afrika. Das Spiel spiegelt ihre persönlichen Erlebnisse wider und ist inspiriert von der Liebe zu dieser einzigartigen Region und den Menschen, denen sie auf ihrer Reise begegnet sind.

Ihr Ziel ist es, mit diesem Spiel, bei allen Spielenden das Bewusstsein für den Naturschutz und Biodiversität zu stärken und zu zeigen, wie wichtig es ist, unsere Umwelt zu schützen – für eine bessere Welt, in der wir alle leben können.

Spieleidee

Schlüpfe in die Rolle einer Expertin oder eines Experten für Naturschutz in der afrikanischen Kavango-Region. Über drei spannende Kartenauswahl-Runden baut ihr einzigartige Ökosysteme auf, erfüllt Forschungsaufgaben und verdient Geld, das ihr in den Schutz von gefährdeten und bedrohten Tierarten sowie Klima- und Naturschutz investiert. Mit jeder Runde steigt die Herausforderung, möglichst viele Punkte zu erzielen und ein blühendes Naturreservat aufzubauen. Wer am Ende des Spiels die meisten Punkte durch angesiedelte Tiere im Reservat und Beiträge zum Klima- und Naturschutz gesammelt hat, gewinnt!

Spielziel

Kavango wird über 3 Runden gespielt, die jeweils genau 10 Züge umfassen. In jedem dieser 10 Züge wählt ihr gleichzeitig eine Karte aus eurem Handkartensatz und spielt diese aus. Danach könnt ihr Forschungsaufgaben werten und das verdiente Geld wieder in Natur- und Artenschutz investieren. Den verbleibenden Handkartensatz gebt ihr dann zur jeweils linken Person weiter. So wandern die Handkartensätze um den Tisch, bis alle genau 10 Karten gespielt haben. Für die 2. und 3. Runde werden jeweils neue Karten ausgeteilt. Nach der 3. Runde endet das Spiel und es werden die Punkte zusammengezählt.

Spielende

Nach der 3. Runde endet das Spiel und ihr ermittelt eure Punkte. Durch Werten von Forschungsaufgaben ist deine Tierfigur bereits während des Spiels auf der Punkteleiste vorangeschritten. Hinzu kommen nun noch Punkte für die Tiere in deinem Reservat und die Preise für Umweltschutz, die du erreichen konntest. Verwende die 50/100/150/200er Zählchips, wenn du die Zählleiste umrundet hast.Tiere: Jede Tierkarte zeigt oben links ihren Punktwert. Zähle die Punkte für die Tiere in deinem Reservat zusammen und ziehe deine Tierfigur entsprechend weiter. Die Tiere in deiner Auffangstation geben keine Punkte. Preise für Umweltschutz: Es gibt 3 Preise. Jede Person kann jeden Preis gewinnen und die Punkte bekommen, wenn sie die Ziele erreicht hat. Zähle die Punkte für deine gewonnenen Preise zusammen und ziehe deine Tierfigur entsprechend weiter. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt! Bei Gleichstand teilt ihr euch den Sieg und die Natur gewinnt!

Inhalt

  • 4 Tableaus
  • 4 Reservate
  • 4 Tierfiguren
  • 300 Karten
  • 140 Geldmarker
  • 16 Check-Marker
  • 8 Zählchips
  • 4 Kurzübersichten
  • 1 Spielanleitung

Mehr Informationen

Art.-Nr. 49466
Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
EAN 4001504494667
Spieldauer (min) ca. 45 bis 60 min
Autor Matt Brown & Zara Reid
Sprachen Anleitung DE
FAQ Holz- und Papiermaterialien FSC-zertifiziert
Spieleranzahl 1 bis 4 Spieler
Verpackungsmaße 29,5 x 29,5 x 7,1 cm, 1500 g
© 2024 Mazaza Games Ltd.
Schmidt Spiele GmbH, Lahnstr. 21, D-12055 Berlin, Mail: shop@schmidtspiele.de
ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr!
Symbol: Achtung! Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet!
CE Zeichen

Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!

Mit der Tabulatortaste können Sie durch die Elemente des Karussells navigieren. Mit den Skip-Links können Sie das Karussell überspringen oder direkt zur Karussellnavigation wechseln.
Vorderseite der Verpackung vom Artikel 49465, Gardlings, Familienspiel
32,99 €
inkl. 19% MwSt., exkl. Versandkosten
Vorderseite der Verpackung vom Artikel 49472, Atua, Familienspiel
Familienspiel
Atua, Familienspiel
26,99 €
inkl. 19% MwSt., exkl. Versandkosten
Vorderseite der Verpackung vom Artikel 49457, Ziggurat™, Familienspiel
Auszeichnung
49,99 €
inkl. 19% MwSt., exkl. Versandkosten
Vorderseite der Verpackung vom Artikel 49458, Forbidden Jungle™, Familienspiel
32,99 €
inkl. 19% MwSt., exkl. Versandkosten
Vorderseite der Verpackung vom Artikel 49446, Luminos, Familienspiel
26,99 €
inkl. 19% MwSt., exkl. Versandkosten
Vorderseite der Verpackung vom Artikel 49442, Der Herr der Ringe: Der Ringträger, Familienspiel
32,99 €
inkl. 19% MwSt., exkl. Versandkosten
E-Mission, Familienspiel
Auszeichnung
49,99 €
inkl. 19% MwSt., exkl. Versandkosten